Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 31. August 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir was wir mit den Daten, die wir über dich via https://contentconvention.de gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:
- Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
- Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
- Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
- Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)1.1 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
1.1 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Geolokalisierungsdaten
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
2. Cookies
Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach.
Wir verfügen über eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.
3. Sicherheit
Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.
4. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
5. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.
6. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
7. Eine Beschwerde übermitteln
Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.
8. Kontaktdaten
Inventive Studios GmbH
Bahnhofstraße 9
55116 Mainz
Deutschland
Website: https://contentconvention.de
E-Mail: ed.soidutsevitnevni@kc
Telefonnummer: +491736868447
Teilnahme- und Datenschutzbedingungen für Gewinnspiele
1. Veranstalter sowie Verantwortlicher i.S.d. Art. 13 DSGVO des Gewinnspiels „Ticketverlosung für die ConCon22“ ist
Inventive Studios GmbH
Bahnhofstraße 9
55116 Mainz
Tel.: +49 173 6868447
info@inventivestudios.de
www.inventivestudios.de
Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind direkt an Inventive Studios (info@inventivestudios.de) zu richten.
2. Das Gewinnspiel startet am 17.10.2022 und endet am 31.10.2022 um 24 Uhr.
3. Unter allen Teilnahmeberechtigten werden insgesamt 10 Tickets (Zutritt über Tagespass Ticket) für die ConCon22 am 17.11.2022 in der Halle45 verlost.
4. Die Teilnahme erfolgt über ein Kommentar auf diesem Instagram/LinkedIn Post. Die Teilnahme ist nur einmalig erlaubt. Mehrere Kommentare werden als eine einzige Teilnahme gewertet.
5. Kommentare, die gegen unsere Netiquette (https://contentconvention.de), die Nutzungsbedingungen oder Richtlinien von Instagram/LinkedIn, geltendes deutsches Recht und oder die Rechte Dritter verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der/Die Teilnehmer:in ist damit von der Verlosung bzw. dem Gewinn ausgeschlossen. Die Teilnehmer:innen verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu posten oder zu teilen.
6. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren aus Deutschland, da der Gewinn nur innerhalb von Deutschland verschickt werden kann.
7. Nicht teilnahmeberechtigte Personen, sowie Personen des Orga Teams (Staatskanzlei RLP , ZDF Digital, InventiveStudios) sind nicht gewinnberechtigt. Die Beeinflussung der Chancengleichheit durch technische Manipulation, eine Mehrfachteilnahme, automatisierte Teilnahmen sowie die willentliche Übermittlung falscher Angaben zur Person oder ein vergleichbarer Verstoß führen zum –ggf. nachträglichen Ausschluss –von der Teilnahme.
8. Die Gewinner:innen werden binnen 3 Tagen nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt.
9. Die Gewinner:innen werden über die Instagram/LinkedIn-Kommentarfunktion des Instagram/LinkedIn Posts informiert. Jede:r Gewinner:in muss sich innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail an info@inventivestudios.de oder über eine private Nachricht an die Contentconvention-Instagram/LinkedIn-Seite mit seinen Adressdaten melden. Meldet sich ein:e Gewinner:in nicht innerhalb dieser Frist, wird der Gewinn erneut unter allen anderen Teilnehmern verlost.
10. Der Gewinn kann nicht auf Dritte übertragen, getauscht oder in bar ausgezahlt werden.
11. Es werden alle Instagram/LinkedIn-Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Diese Daten wurden zur Verfügung gestellt, um an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Daher basiert die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Die gemachten Angaben werden nur für die Durchführung des
Gewinnspiels gespeichert. Sobald die Gewinner des Gewinnspiels ermittelt wurden oder vorab ein Widerruf der Einwilligung erfolgt, werden die Daten umgehend gelöscht. Adressdaten werden nur von den Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Den Teilnehmern:innen steht das Recht zu, jederzeit
Auskunft zu verlangen, welche personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels über sie verarbeitet werden. Die Teilnehmer:innen können deren Berichtigung und Löschung verlangen. Außerdem kann verlangt werden, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen (z.B. in Fällen,
in denen die Richtigkeit Ihrer Daten nicht feststeht). Die Teilnehmer:innen haben das Recht, ihre Einwilligung in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ohne Angabe von Gründen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf hat an gleicher Stelle wie die Einwilligung zu erfolgen oder kann an die E-Mail-Adresse info@inventivestudios.de gerichtet werden.
12. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram/LinkedIn und wird in keiner Weise von Instagram/LinkedIn gesponsert, unterstützt oder organisiert. Instagram/LinkedIn kann im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel nicht von den Teilnehmer:innen haftbar gemacht werden.
13. Inventive Studios behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.