Panel CC22
Wir haben ein Date!
Save the Date 22.11.23
Eva Schulz
Panel mit Mousse T.
Panel CC22
Keynote Andreas Briese
Keynote Andreas Briese
Panel Freiheit der Medien
Malu Dreyer CC22
Philipp Schild
Visitor CC22
Keynote Věra Jourová
Masterclasses
Web3 Masterclass twelve x twelve
Masterclasses
Panel mit Heike Raab
Panel Future of Journalism
Holger Schellkopf t3n
Kathrin Franssen TikTok
Panel WhyNils
Panel Creative Independence
Keynote Devo Harris
Breakout Rooms
Keynote algo
Visitor CC22
Keynote Marc Jan Eumann
Visitor
Rasal CC22 Smartclass
Save the Date: 22.11.23 :: Save the Date: 22.11.23 :: Save the Date: 22.11.23 :: Save the Date: 22.11.23 :: Save the Date: 22.11.23. ::
Save the Date: 22.11.23 :: Save the Date: 22.11.23 :: Save the Date: 22.11.23 :: Save the Date: 22.11.23 :: Save the Date: 22.11.23. ::

Livestream 2022

17.11.
2022

Das war die Content Con 22

Wann
Where

Hybrid Event:
Sichert euch eins von nur 700 800 900 Tickets live vor Ort in der Halle 45 in Mainz.

Oder seid digital, kostenlos und ohne Anmeldung hier im Livestream auf der Seite dabei.

Zum vierten Mal geht’s um neuen Content, neue Kanäle und neue Technologien. Acht Stunden Programm und drei Tracks. Über 40 nationale und internationale Speaker:innen sprechen zu den Content Hot Topics, Trends und den Diskursen von heute. Networking, Masterclass-Deeptalks und pure Inspiration ermöglichen das Verstehen komplexer Themen hin zur Medienkompetenz 3.0.

THE NEW. THE NOW. THE NEXT.

Wie steht es um die Freiheit der Medien in Europa? Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Virtuelle Avatare im On und Machine Learning dahinter? Wohin geht die wilde Fahrt im Web3-, Metaverse- und NFT-Hypetrain? Freut euch auf spannende Deep-Dives zu Themen wie: Storytelling, Content Authentictiy, Camera2Cloud und lernt, wie Creator:innen ihren Tag organisieren.

PARTNER 2022: LINKEDIN, TWITCH, ADVENTR, MOUSSE T., FUNK, NETFLIX, SNAP, ALGO, UNREAL, SWR, STUDIO71, GOOGLE, ZDF, ARD, RTL, UBISOFT, ADOBE, TIK TOK, FAZ, T3N, PATREON, PHOENIX, RASTAL, ALUGHA, RACEROOM, TELTEC, SMASUNG
PARTNER 2022: LINKEDIN, TWITCH, ADVENTR, MOUSSE T., FUNK, NETFLIX, SNAP, ALGO, UNREAL, SWR, STUDIO71, GOOGLE, ZDF, ARD, RTL, UBISOFT, ADOBE, TIK TOK, FAZ, T3N, PATREON, PHOENIX, RASTAL, ALUGHA, RACEROOM, TELTEC, SAMSUNG

Speakers

  • Sven Doelle

    Sven Doelle

    @Adobe, Principal Manager | LinkedIn
  • Devo Harris

    Devo Harris

    @Adventr, Founder | LinkedIn
  • Dr. Annette Doms

    Dr. Annette Doms

    @xcircle, Co-Founder xcircle, Web3 expert | LinkedIn
  • Andreas Meißner

    Andreas Meißner

    @Studio71, Senior Vice President Creator & Business Development | LinkedIn
  • Julia Schneider

    Julia Schneider

    @Studio71, Team Lead Virtuelle Influencer | LinkedIn
  • Ronny Krieger

    Ronny Krieger

    @Patreon, General Manager Europe | LinkedIn
  • Dr. Norbert Himmler

    Dr. Norbert Himmler

    @ZDF, Intendant | Web
  • Bettina Schausten

    Bettina Schausten

    @ZDF, Chefredakteurin | Web
  • Bastian Obermayer

    Bastian Obermayer

    @Paper trail media, Founder & Director | LinkedIn
  • Luca and Ilenia Notarangelo, Founder Algo

    Luca Gonnelli & Ilenia Notarangelo

    @Algo, Founders | LinkedIn
  • Malu Dreyer

    Malu Dreyer

    @Staatskanzlei, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz | Staatskanzlei
  • Heike Raab

    Heike Raab

    @Staatskanzlei, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien, Staatssekretärin | LinkedIn
  • Mousse T.

    Mousse T.

    @Mousse T., Produzent & Unternehmer | Web
  • Sonja Schwetje

    Sonja Schwetje

    Chefredakteurin „ntv, Wirtschaft & Wissen” sowie Netzwerke bei RTL NEWS | LinkedIn
  • Carsten Knop

    Carsten Knop

    @Frankfurter Allgemeine Zeitung, Herausgeber | LinkedIn
  • Věra Jourová

    Věra Jourová

    @European Commission, Vice-President for Values and Transparency | Web
  • Dr. Marc Jan Eumann

    Dr. Marc Jan Eumann

    @Medienanstalt RLP, Direktor und Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz | Web
  • Eva Schulz

    Eva Schulz

    @Host ConCon22, Journalistin und Moderatorin | LinkedIn
  • Prof. Dr. Kai Gniffke

    Prof. Dr. Kai Gniffke

    @SWR, Intendant | Web
  • Najima El Moussaoui

    Najima El Moussaoui

    Host & Journalistin | LinkedIn
  • Holger Schellkopf

    Holger Schellkopf

    @t3n, Chefredakteur | LinkedIn
  • Sophie Burkhardt

    Sophie Burkhardt

    @ARD, Channel Managerin der ARD Mediathek und stellvertretende ARD-Programmdirektorin | Web
  • Michaela Kolster

    Michaela Kolster

    @PHOENIX, Programmgeschäftsführerin phoenix (ZDF) | Web
  • Philipp Schild

    Philipp Schild

    @Funk, Programmgeschäftsführer | LinkedIn
  • Christian Hanke

    Christian Hanke

    @Edenspiekermann, Managing Director & Partner | LinkedIn
  • Dominik Valtin

    Dominik Valtin

    @Twitch, Director Partnerships Central Europe & CIS | LinkedIn
  • Dr. Tina Dingel

    Dr. Tina Dingel

    @Steady, CEO | LinkedIn
  • Julia Rommel

    Julia Rommel

    @twelve x twelve, Director of Communications | LinkedIn
  • Stefan Spiegel

    Stefan Spiegel

    @Funk, Head of Content | LinkedIn
  • Dennis Fleischer

    Dennis Fleischer

    @LinkedIn, Product & Strategic Partnerships | LinkedIn
  • David Henry

    David Henry

    @Funk, Formatentwickler & Redakteur | LinkedIn
  • Stefanie Valdés-Scott

    Stefanie Valdés-Scott

    @Adobe, Leiterin Politik & Regierungsbeziehungen EMEA | LinkedIn
  • Katrin Gillett

    Katrin Gillett

    @Adobe, Senior Solutions Consultant für Digital Media | LinkedIn
  • Sarah Kübler

    Sarah Kübler

    @HitchOn & AlwaysOn, Gründerin & Geschäftsführerin | LinkedIn
  • Michael Ginzburg

    Michael Ginzburg

    @ Adobe, Customer Success Manager Digital Media | LinkedIn
  • Vincent Schwenk

    Vincent Schwenk

    @Vincent Schwenk, 3D Artist | Web
  • Kathrin Franssen

    Kathrin Franssen

    @TikTok, Head of Agency Partnerships DACH&NL | LinkedIn
  • Denise Mancinone

    Denise Mancinone

    @Snap, Head of Marketing DACH | LinkedIn
  • Wolf Osthaus

    Wolf Osthaus

    @Netflix, Director Public Policy DACH | LinkedIn
  • Brainbot

    Dina Bécane-Gonçalves, Loring Harkness, Emmanuel Dean, Nhân Vũ

    @Brainbot | Web
  • Stefan Wenz

    Stefan Wenz

    @Unreal, Business Development Manager EMEA | LinkedIn
  • Bastian Thun

    Bastian Thun

    @Ubisoft, Communications Manager | LinkedIn
  • Arkaei

    Arkaei

    @Arkaei, Creative Technologist Live
  • Frank Ditz

    Frank Ditz

    @Meta, Head of Entertainment & Media DACH | LinkedIn
  • Niklas Luginsland

    Niklas Luginsland

    @NikLugi, Content Creator | TikTok
  • Jo Schück

    Jo Schück

    @13 Fragen, Host | LinkedIn
  • Andreas Briese

    Andreas Briese

    @YouTube, Country Director YouTube Germany, Regional Director YouTube Central Europe | LinkedIn
  • Dominik Hirz

    Dominik Hirz

    @dominik.artefex, Content Creator | Instagram
  • Sven Wiesner

    Sven Wiesner

    @Neon Gold, Geschäftsführer | LinkedIn
Zeige mehr Speaker
New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next.
New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next. New. Now. Next.
Programm 2022
Host
Eva Schulz @evaschulz
Teilnahme
Livestreamen oder Ticket für die Halle 45 buchen
Tickets Buchen
See full program
Formatentwicklung im Sprint
Deepdive by Neon Gold

Format Dev. im Sprint

10:30-11:30 Uhr

In dieser Masterclass zeigt Euch Sven, wie Teams verschiedener Sendeanstalten digitale und nutzerzentrierte Formate im fünftägigen Sprint entwickeln. Wie etwa das ZDF Kultur Format „Sag’s mir“ auf dem YouTube Kanal „unbubble“. In dieser 1h Session erfahrt Ihr mehr über die wichtigsten Stationen des Sprints. Außerdem erhaltet ihr in einer AMA (ask me anything) Session exklusive Insights und Learnings aus über 2 Jahren Formatentwicklung in remote Zusammenarbeit.

Hinweis: Die Masterclasses sind auf ca. 40 Plätze begrenzt. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig. First come first serve!
twelve x twelve
Deepdive by twelve x twelve

Shaping the future: Relevanter Content im WEB3

11:45-12:45 Uhr

Es herrscht ein Überangebot an Content in den Medien und in der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Doch was bedeutet relevanter Content? Blockchain, NFT, Smart Contracts und Co. sind hier Buzzword, die Ordnung schaffen wollen. Doch keiner weiß, was genau sie bedeuten und wie es geht. Wie kann die Transformation in verschiedenen Industrien vom Web2 zum Web3 gelingen? Diesen und weiteren Herausforderungen widmen sich Marcus Kregel und Julia Rommel von der Web3-Communty-Plattform twelve x twelve in ihrer Masterclass. Als InnovatorInnen aus der Musikindustrie zeigen sie, wie es geht.

Hinweis: Die Masterclasses sind auf ca. 40 Plätze begrenzt. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig. First come first serve!
HitchOn
Deepdive by HitchOn

Co-Creation mit Influencer:innen

13:00-14:00 Uhr

Sarah Kübler ist Gründerin und Geschäftsführerin der Social Media Agentur HitchOn sowie der Produktionsfirma für Onlineformate AlwaysOn. Dominik (@dominik.artefex) ist Künstler, Content Creator und kreativer Quatschkopf.

Was beide miteinander verbindet: das ZDFKultur-Format Das ist also Kunst (@dasistalsokunst), für das Dominik als Host vor der Kamera steht und Küblers Firmen im Hintergrund arbeiten. Beide wissen, wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Sendern und Creator:innen gelingen kann, aber auch welche Herausforderungen Co-Creations mit sich bringen.

Welche Influencer:innen eignen sich für welches Projekt? Wie kommuniziert man mit Creator:innen und ihren Managements auf Augenhöhe? Was braucht ein Briefing? Und was ist eigentlich für eine:n Influencer:in ein angemessenes oder gutes Angebot? Diesen und vielen weiteren Fragen werden sie sich im Austausch auf der Bühne stellen.

Hinweis: Die Masterclasses sind auf ca. 40 Plätze begrenzt. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig. First come first serve!
Content Authenticity
Deepdive by Adobe

Content Authenticity Initiative

14:30-15:00 Uhr

Deep Fakes tauchen immer häufiger und in ganz unterschiedlichem Kontext in unserem Alltag auf. Leistungsfähige KI-Anwendungen und die Reichweite der sozialen Medien machen es immer leichter, Desinformation zu erstellen und zu verbreiten. Da manipulierte Fotos, Videos und Audio das Potenzial haben, Vertrauen in Medien und Politik erheblich zu schädigen, ist das gesamte Ökosystem aus Verbraucher:innen, Industrie, Politik und Wissenschaft gefragt und gefordert, um Desinformation im Web zu bekämpfen.

Stefanie Valdés-Scott, Leiterin Politik & Regierungsbeziehungen EMEA, und Katrin Gillett, Senior Solutions Consultant für Digital Media bei Adobe, stellen die Content Authenticity Initative und die Arbeit rund um die Entwicklung eines offenen technischen Standards zur Authentifizierung von audiovisuellen Medien (C2PA) vor und demonstrieren live, wie diese Technologie schon heute nutzbar ist.

Hinweis: Die Masterclasses sind auf ca. 40 Plätze begrenzt. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig. First come first serve!
funk Hypeculture
Deepdive by funk

Hypeculture

15:15-16:15 Uhr

… oder wie man eine komplett neue Community mit Kultur und Musik erschließt.

Auch wir als Medienmacher:innen befinden uns in Bubbles, die uns hemmen über den eigenen Horizont hinaus zu blicken. So bleibt der Weg zu potenziellen Zielgruppen oft verschlossen. Stefan Spiegel und David Henry (funk) zeigen Wege auf aus dieser Blase auszubrechen und teilen ihre Insights, wie aus Potenzialanalysen & einer Nutze:innenrstudie das neue funk-Format HYPECULTURE entstanden ist. Ein Infotaimentformat über Phänomene der größten Jugendkultur: HipHop. Mode, Lifestyle, Schmuck und Begriffe: Es gibt viele Phänomene, die uns jeden Tag im oder mit HipHop umgeben: Wie sind Grillz in die Kultur gekommen? Woher kommt der Hype um Rolex? Warum lieben Hooligans Stone Island?…

Hinweis: Die Masterclasses sind auf ca. 40 Plätze begrenzt. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig. First come first serve!
Camera2Cloud
Deepdive by Adobe

Camera 2 Cloud Workflow

16:30-17:00 Uhr

… Video Pro collaborative Cloud Workflow from Camara to Post-Production.

Bei dieser Masterclass zeigen Michael Ginzburg (Customer Success Manager, Adobe) und Filmemacher Dennis Schmelz, wie cloudbasierte Technologien den Video-Workflow beschleunigen. Mit Frame.io können Film- und Tonaufnahmen, schon während des Drehs – automatisch in die Cloud hochgeladen werden, wo sie nahezu in Echtzeit in Premiere Pro gesichtet und bearbeitet werden können. Das fertige Projekt lässt sich anschließend über Frame.io zur Abnahme teilen. Änderungsvorschläge können dabei direkt im Material gekennzeichnet und der Korrekturschleife zugeführt werden.

Hinweis: Die Masterclasses sind auf ca. 40 Plätze begrenzt. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig. First come first serve!
High quality Virtual Film Production
Deepdive by ARRI

High quality Virtual Film Production

17:15-18:00 Uhr

In dieser Masterclass geht André Rittner (Virtual Production Business Development Manager, ARRI) auf die Unterschiede von Virtual Production ein. Es geht um die Fragen: Wie können in einer VP Stage hochwertige Bilder erzeugt werden? Warum ist Virtual Production „grün“? Wie lässt sich der Workflow verschlanken und damit Produktionskosten um bis zu 40% einsparen? Welche Prozesse und Arbeitsschritte sind notwendig?

Diese Fragen und einiges mehr werde in dem Vortrag behandelt und aufgezeigt, wie sehr sich der Film Workflow digital verändert.

Hinweis: Die Masterclasses sind auf ca. 40 Plätze begrenzt. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig. First come first serve!
179 Tage bis #CONCON22
Über 40 nationale und internationale Speaker:innen sprechen zu den Hot Topics, Trends und den Diskursen von heute.

Pricing

Talents

Studenten/Rentner/Azubi

22€
Buy Tickets

Early Bird

Nur für kurze Zeit

44
Buy Tickets

Ticket

Full day ticket

55€
Buy Tickets

Full Ticket

Including food and drinks

99€
Buy Tickets
Für Media- und Presseakkreditierungen, als auch Partner- und Ausstelleranfragen nutzt bitte folgende Mail: info@contentconvention.de
New Spaces
Smart Products
Virtual Production
Holograms
Gaming, eRacing
Medienland RLP
Immersion
Medienförderung RLP
Accessibility
  • „Ein wahrer Melting Pot aus innovativen Technologien und Medien. Danke für diesen inspirierenden Tag […]“
    Sven Wiesner via LinkedIn
  • „WOW! Die gestrige Content Convention mit voller Content-Zukunft-Power […]“
    Anika Giese via LinkedIn

Veranstalter

Medienpartner

Design & Motion & Technologie

Kooperationspartner

Experiences & Breakouts